Inhaltsbereich
Arbeitslosigkeit
Was ist Arbeitslosigkeit?
Im Gesetz gibt es eine Definition.
Man ist arbeitslos:
- Wenn man keine Arbeit hat und
- wenn man eine Arbeit sucht und
- wenn man sich bei der Agentur für Arbeit gemeldet hat.
Es muss eine Arbeit sein, für die man Lohn bekommt und für die man Sozialversicherungsbeiträge bezahlt.
Es gibt viele Weiterbildungskurse, damit man eine neue Arbeit finden kann.
Viele Menschen haben keine bezahlte Arbeit, aber sie zählen nicht als "Arbeitslose".
Zum Beispiel:
- Wenn man an Umschulungen und Weiterbildungskursen für Arbeitslose teilnimmt.
- Wenn man Hausfrau oder Hausmann ist, aber lieber arbeiten will.
- Wenn man Arbeit sucht, aber nicht bei der Agentur für Arbeit gemeldet ist.
Definition von "Arbeitslosen" im Gesetz: §16 Sozialgesetzbuch 3