Inhaltsbereich
Förderschwerpunkt lang andauernde Erkrankung
weitere Inhalte:
Die Kultusministerkonferenz hat die folgenden Vorgaben für den Förderschwerpunkt lang andauernde Erkrankung festgelegt:
Wenn Schülerinnen oder Schüler länger krank sind und nicht zur Schule gehen können, dann wird ihr seelisches Gleichgewicht belastet. Die Schullaufbahn ist gefährdet und die Betroffenen sind isoliert. Deshalb gibt es Förderung für Schülerinnen und Schüler, die aufgrund einer Erkrankung für längere Zeit oder in regelmäßigen Abständen ins Krankenhaus müssen.
Es gibt Unterricht für kranke Schülerinnen und Schüler als Krankenhausunterricht, in der Schule für Kranke oder als Hausunterricht. Es gibt Einzel- oder Gruppenunterricht und man kann bei Bedarf auch einen Schulabschluss machen.
Quelle:
Das Bildungswesen in der Bundesrepublik Deutschland 2005, Hrsg. Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland, Lennéstr.6, 53113 Bonn, KMK, Bonn, 2007